Anmelden & Mitmachen 7
Registriere dich hier und melde dich nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail mit deinen Zugangsdaten in deinem persönlichen Profil an. Laufe alleine oder gründe zusammen mit Kolleg*innen oder Freund*innen ein Team – halte dich dabei unbedingt an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln! Nach deinem Lauf trägst du deine gemeisterten Kilometer in deinem Profil in der Eingabemaske „Einen Lauf übermitteln“ ein. Pro Kilometer spendest du 1€; Unternehmen spenden 2€ (1€ pro Läufer*in + 1€ für’s Unternehmen).
Du registrierst dich ganz einfach mit deinem Namen, einem Benutzernamen deiner Wahl (dieser kann nicht mehr nachträglich geändert werden), deiner E-Mail-Adresse und einem selbstgewählten Passwort hier.
Nach der Registrierung und Bestätigung per E-Mail hast du über den Button “Anmelden” Zugang zu deinem Laufprofil. Dort hast du den Überblick über deine Daten, Ergebnisse und evtl. dein Team. Außerdem findest du dort deine persönliche Startnummer, die lediglich ausgedruckt werden muss.
Nachdem du dich für den Spendenlauf registriert hast, kannst du in deinem Profil den Button „Erstelle ein Team“ anklicken und ein eigenes Lauf-Team gründen. Es öffnet sich ein Eingabefeld, in welches du den Teamnamen eingibst. Danach klickst du auf „Team erstellen“. Per Einladungslink kannst du dann bis zu drei weitere Läufer*innen zu deinem Team hinzufügen.
Du hast bis zum 11. September 2022, 23.59 Uhr Zeit, beim Spendenlauf mitzumachen. Du kannst dich also jederzeit registrieren. Ob vorher oder im bereits laufenden Aktionszeitraum – ganz egal.
Als Mitglied eines Teams hast du Zugriff auf ein Team-Profil. Dieses kannst du über dein persönliches Nutzer-Profil unter „Dein Team“ einsehen. Du hast nun Überblick über euren Teamnamen, die verschiedenen Mitglieder, die Moderation des Teams und eure Lauf-Ergebnisse. Sollte euer Team noch freie Plätze haben, kannst du weitere Läufer*innen per E-Mail-Adresse einladen.
Wichtig ist, dass die gewählte Strecke innerhalb des 10-tägigen Aktionszeitraums absolviert wird, also vom 2. – 11. September. Nimm beim Laufen stets Rücksicht auf die Anderen. Denke vor dem Lauf daran, deine Startnummer auszudrucken und sie sichtbar an deinem Shirt zu befestigen. Und dann kann es auch schon losgehen! Wo, wie oft, wie weit und wie schnell, ob alleine oder mit anderen Läufer*innen aus deinem Team, bestimmst du selbst.
Die Kilometerzahl pro Lauf ist automatisch auf 50km begrenzt. Bist du weiter gelaufen? Kein Problem, schreib uns einfach eine kurze Nachricht, dann tragen wir dein herausragendes Ergebnis für dich ein.
Laufen & weiteres 6
Überall! 🙂
Ja, unbedingt! Beim Spendenlauf kann Jeder mitmachen. Im Laufen, im Gehen oder im Rollstuhl – ganz egal. Falls du Hilfe beim Laufen, Fahren oder Rollen benötigst, kannst du den Lauf auch zusammen mit einem Partner absolvieren. Oder lass‘ die Anderen für dich laufen und leiste deinen Spendenbeitrag bequem von zuhause aus.
In den Eingabefeldern „Einen Lauf übermitteln“ in deinem Nutzer-Profil kannst du deine zurückgelegten Kilometer und die Dauer deines Laufes eintragen. Wenn du selbst spendest, wird dir anhand deines Ergebnisses automatisch dein Spendenbeitrag angezeigt. Über den Spendenbutton (oben rechts) kannst du im Anschluss deinen Beitrag zur Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie jungen Menschen mit Behinderung leisten.
Nimm beim Laufen, Fahren oder Rollen stets Rücksicht auf die Anderen.
Mit Hilfe der Tracking-App STRAVA kannst du, wenn du möchtest, deinen Lauf tracken und Mitglied in unserem STARK FÜR HAMBURG-SPENDENLAUF Club werden. Dort kannst du dich mit unserer STARK FÜR HAMBURG Community vernetzen und an diversen Challenges teilnehmen. Du bist nicht bei STRAVA? Kein Problem, lade dir die kostenlose App ganz einfach auf dein Smartphone und registriere dich.
Unternehmen 4
Du hast bei der Registrierung die Möglichkeit, ein Unternehmen zu nennen.
Beachte, dass du deine Angabe hierzu im Nachhinein nicht mehr ändern kannst.
Startet einen internen Aufruf und motiviert eure Mitarbeitenden zum Mitmachen. Gerne unterstützen wir euch dabei. Kontaktiert uns dazu einfach per E-Mail () oder nutzt das Kontaktformular. Jede*r Mitarbeiter*in kann sich selbstständig für den Spendenlauf anmelden (siehe: „Wie registriere ich mich?“) und bei der Registrierung das jeweilige Unternehmen nennen.
Als Unternehmen spendest Du mindestens 2 € – 1 € pro Läufer*in und 1 € als Beitrag Deines Unternehmens. Nach Ablauf des Aktionszeitraums werden die absolvierten Kilometer aller Mitarbeiter*innen automatisch zusammengezählt und der Spendenbeitrag errechnet.
Die Korrektur übernehmen wir für Dich! Nimm dafür bitte mit uns Kontakt auf bzw. schicke uns direkt eine E-Mail an , wir bearbeiten dies dann umgehend.
Spenden 5
Nachdem du deine Ergebnisse auf deinem Profil hochgeladen hast, wird automatisch dein individueller Spendenbeitrag ermittelt. Über den Spendenbutton kannst du im Anschluss deinen Beitrag zur Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie jungen Menschen mit Behinderung leisten.
Als Einzelläufer*in spendest du pro Kilometer 1€. Läufst du für ein Unternehmen, liegt der Spendenbeitrag bei 2€ pro Kilometer für dein Unternehmen.
Selbstverständlich kannst du auch einen starken Beitrag leisten, ohne dafür selbst zu laufen. Klicke hierzu auf den Button „Spende“ rechts oben und spende einen Betrag deiner Wahl. Auf diese Weise hast du auch die Möglichkeit, eine zusätzliche Spende zu leisten und deinen erlaufenen Betrag aufzustocken. Jeder Euro hilft, für gleich gute Bildungs- und Entwicklungschancen zu sorgen.
Ab einem Betrag von 50 Euro stellen wir dir eine Spendenquittung aus. Gib hierfür deine korrekten Adressdaten an, damit wir diese zeitnah zusenden können.
Welche Projekte du durch deine Spende unterstützt, siehst du hier auf unserer Startseite.
Na klar. Such Dir dafür einfach einen Sponsor oder eine Sponsorin, wie etwa Deinen Partner oder Partnerin, Deinen Chef oder Chefin, Freunde oder Verwandte – für jeden Kilometer, den Du absolvierst, zahlt dein Sponsor!