Der Spendenlauf Stark für Hamburg ist eines von zahlreichen Projekten der Initiative „Stark für Hamburg“, die sich gezielt für benachteiligte Kinder und Jugendliche in der Stadt einsetzt. Gemeinsam mit Hamburger Unternehmen soll ein Beitrag für eine Gesellschaft geleistet werden, in der alle Kinder und Jugendliche gleich gute Bildungs- und Entwicklungschancen haben. Dazu gehört auch deren gesundheitliche Entwicklung und die Chance auf Bewegung und Sport in deren Alltag.
Zur Förderung von Inklusion im Sport hat die Evangelische Stiftung Alsterdorf den Bereich Sport und Inklusion geschaffen. Gemeinsam mit Sportvereinen und -verbänden aus der Region soll mehr sportliche Teilhabe für Menschen mit Behinderung ermöglicht werden. In rund 30 verschiedenen Sportangeboten, wie Fußball, Badminton, Wheelsoccer oder Yoga, wird die körperliche Fitness trainiert und das Selbstvertrauen gestärkt.
Als ein modernes und diakonisches Dienstleistungsunternehmen hilft die Evangelische Stiftung Alsterdorf darüber hinaus Eltern mit körperlich, geistig oder seelisch behinderten Kindern, bietet Lern-, Betreuungs- und Bildungsangebote und steht Familien bei Fragen rund um die Erziehung zur Seite. Die über 6500 Mitarbeitenden unterstützen den Menschen mit seinen individuellen Bedürfnissen in Assistenz-, Wohn- und Arbeitsangeboten, geben medizinische und therapeutische Behandlungen in den verschiedenen Krankenhäusern und arbeiten in der Seniorenhilfe oder an der Entwicklung inklusiver und stadtteilübergreifender Wohnquartiere.