So geht's
Drei Schritte, und Du bist dabei!
Registrieren
Registriere dich hier und lege dir mit wenigen Klicks ein Nutzer-Profil an. Dazu benötigst du bloß deinen Namen und deine E-Mail-Adresse. Bestätige deine Login-Daten per Mail und schon hast du Zugang zu deinem persönlichen Laufprofil.
Laufen
Vom 02. – 11. September heißt es: Kilometer machen für den guten Zweck! Alleine oder im Team absolvierst du deine selbst gewählte Strecke. Ganz egal, ob du dafür gehst, läufst oder dich im Rollstuhl bewegst. Wenn du möchtest, kannst du deine Strecke mit der App STRAVA tracken.
Spenden
Mit jedem gemeisterten Kilometer spendest du 1€ an die Projekte von „Stark für Hamburg“. Wie kurz oder lang deine Strecke sein soll, entscheidest du. Falls du lieber andere für dich laufen lassen willst, mach‘ es dir auf der Couch gemütlich und unterstütze die Aktion von zuhause aus!
Darum MAchen Wir das
Wir machen uns #starkfuerhh und leisten gemeinsam mit Euch einen Beitrag für eine Gesellschaft, in welcher Kinder und Jugendliche die gleichen Chancen haben. Wir verbinden den Spaß an der Bewegung mit einer guten Tat! Mit eurem Engagement helfen wir sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie jungen Menschen mit Behinderung. Diese haben es in unserer Gesellschaft nämlich oft besonders schwer. Wir wollen benachteiligte Kinder an eine gesunde Ernährung heranführen und Kinder mit unterschiedlichen Behinderungen therapeutische Kletterkurse ermöglichen. Wir möchten junge Geflüchtete mit Sportangeboten unterstützen und inklusive Spiel- und Bewegungsgeräte für unsere Kita anschaffen, damit Kinder mit und ohne Förderbedarf gemeinsam spielen können. So machen wir uns stark für mehr Chancengleichheit in unserer Stadt.
Für diese Projekte wird gespendet
Botschafter
Du kannst sie hier kennenlernen.

Edina Müller
Ehemalige Rollstuhlbasketballerin und Parakanutin
Die Leistungssportlerin und Mutter engagiert sich für den Spendenlauf und macht sich besonders für Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung stark. „Ich engagiere mich für den Spendenlauf, weil mit dieser tollen Aktion viele wichtige Projekte für benachteiligten Kindern und Jugendlichen realisiert werden können. Das ist ein tolles Zeichen für mehr Chancengleichheit in unserer Gesellschaft.

Andy Grote
Senator und Schirmherr
„Neben den positiven gesundheitlichen Effekten stärkt Sport vor allem die soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – so schnell und so intensiv, wie das sonst in kaum einem anderen gesellschaftlichen Bereich möglich ist. Gerade deshalb wollen wir als Stadt die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Sport und durch den Sport weiter fördern. Mit dem Spendenlauf ‚Stark für Hamburg‘ kommen wir diesem Ziel mit jedem gelaufenen Meter ein Stück näher. Wir sind als Active City erst dann komplett, wenn wir alle Menschen mit Sport erreichen und dabei alle Hürden beiseite räumen.“

Luan Krasniqi
Boxlegende
Der einstige Europameister im Schwergewicht mit dem Spitznamen “Der Löwe“ engagiert sich von Beginn an für den Spendenlauf. Mit ihm haben wir einen echt starken und engagierten Partner an der Seite: „Es macht mir riesen Spaß, dieses tolle Projekt „Stark für Hamburg“ zu unterstützen und damit Kindern und Jugendlichen Gutes zu tun.“

Maiken Liß
Ultraläuferin
„Ich liebe das Laufen, und vor allem auf langen Strecken erlebe ich viele kleine Abenteuer. In erster Linie tu ich mir selbst mit dem Laufen was Gutes. Wenn ich bei „Stark für Hamburg“ damit auch was Gutes für Andere tun kann, dann ist das doppelt cool und einfach genial.“, sagt unsere Kollegin aus dem Bereich Jugend der Ev. Stiftung Alsterdorf, die zugleich als Laufcoach aktiv ist.

Sylvia Pille-Steppat
Leistungssportlerin, Architektin
Deutschlands beste Pararuderin, einst Hamburgs schnellste Marathonläuferin, setzt sich beruflich insbesondere für barrierefreies Bauen ein – und macht sich stark für Hamburg: „Ich unterstütze den Spendenlauf, weil ich es wichtig finde, allen Kindern in unserer Gesellschaft ein gleich gutes Leben zu ermöglichen“.
Unsere Partner
Wir danken für die Unterstützung.






